News

Erfahren Sie hier alle Projektneuigkeiten, gewinnen Sie wertvolle Informationen sowie spannende Einblicke und lesen Sie pointierte Meinungen rund um das Projekt Hauptpost Basel.

Für Medienanfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Adresse info@hauptpost-basel.ch oder unter der Telefonnummer 061 261 55 70 zur Verfügung.

30.11.2023

Das Herz von Basel

Mit der Sanierung der Hauptpost Basel beginnt ein Stück Zukunft. MEHR »
14.11.2023

Eine geschichtsträchtige Verwandlung der ältesten Einkaufsstrasse von Basel – und die Hauptpost mittendrin

Die Flaniermeile Freie Strasse wird saniert. Schon die Römer haben diese Strasse als Handelsweg genutzt. MEHR »
09.11.2023

Eine öffentlich zugängliche Passage

Die Passage der Hauptpost Basel soll geöffnet und belebt werden. MEHR »
03.11.2023

Das Kranportal und der Kran stehen!

In den Nächten auf Montag und Dienstag dieser Woche ist das Kranportal und der Kran bei der Hauptpost-Baustelle aufgestellt worden. Nachtarbeiten waren nötig, weil die Fahrleitung der BVB während der Montagearbeiten abgeschaltet werden mussten. Der öffentliche Verkehr sowie die Zufahrt zur Freie Strasse dürfen aber während der Arbeitszeiten von Montag bis Freitag nicht behindert bzw.... View Article MEHR »
02.11.2023

Der Schmidt-Bau und die Schalterhalle

Im Jahr 1881 wurde das Gebäude der Hauptpost an der Freien Strasse 12 bis zur Rüdengasse hin erweitert. Unter der Leitung des Wiener Dombaumeisters Friedrich von Schmidt ist die grosse neogotische, von Gusseisensäulen gestützte Schalterhalle entstanden, so wie wir sie heute kennen. Mit der Sanierung der Hauptpost wird die Schalterhalle in neuem Glanz erstrahlen. MEHR »
25.10.2023

Nachtarbeiten

Ankündigung Nachtarbeiten im Zuge der Installation des Bauplatzes inklusive der Aufstellung des Kranportals. MEHR »
20.10.2023

Moderne Arbeitsmodelle in der «Hauptpost Basel»

Mitten in Basel an der neu gestalteten Flaniermeile Freie Strasse wird die «Hauptpost Basel» in neuem Glanz erstrahlen. MEHR »
17.10.2023

Bauplatzinstallation und Kranaufbau

Lesen Sie hier Neuigkeiten rund um die Installation des Bauplatzes für die Sanierung der Hauptpost. MEHR »
10.10.2023

Stadt der kurzen Wege

Deutlich haben die stimmberechtigten Baslerinnen und Basler im November 2022 «Ja» gesagt zur Klimagerechtigkeit und Netto-Null 2037. Die Emissionen sollen bis 2030 so weit wie möglich auf Null gebracht werden. Das ist eine wichtige, aber auch herausfordernde Ambition – Sanierungen wie der Umbau der Hauptpost in Basel unterstützen dieses Ziel in vielfacher Hinsicht. MEHR »
03.10.2023

Transformation von historischem Wert

Die Sanierung der Hauptpost in Basel wird vom Architekturbüro Herzog & de Meuron verantwortet und findet in engem Dialog mit dem Denkmalschutz statt. Im Rahmen der Sanierung werden u. a. sechs antiken Steinbögen, die einst Teil einer Arkade waren und eingelagert worden sind, wieder Leben eingehaucht. MEHR »
26.09.2023

Beste Aussichten ab 2025

Stilvoll, repräsentativ, denkmalgeschützt: Tauchen Sie ein und erleben Sie wie sich die «Hauptpost Basel» ab ca. Sommer 2025 präsentieren könnte. MEHR »
21.09.2023

Zukunftsmusik in der «Hauptpost Basel»

An bester Lage im Herzen von Basel entstehen in der ehemaligen Schalterhalle der Hauptpost Laden- und Gastroflächen. MEHR »
19.09.2023

Arbeiten, Shoppen und Erfolge feiern

Zentral, modern und lichtdurchflutet: Im altehrwürdigen Kaufhaus entstehen repräsentative Retail-, Gastro- und Büroflächen an einer Top-Lage. MEHR »
14.09.2023

Hauptpost Basel im Wandel der Zeit

Spannender Beitrag von Tele Basel zur Sanierung der Hautpost in Basel. MEHR »
12.09.2023

Vom historischen Kaufhaus zum modernen Begegnungsort

Wo früher Vieh und Waren feilgeboten worden sind, entstand das Herzstück der Hauptpost in Basel. MEHR »
07.09.2023

Umbau Hauptpost Basel

Der Umbau der Hauptpost ist in vollem Gange und dauert bis ca. Sommer 2025. MEHR »
30.08.2023

Die Sanierung der Hauptpost Basel startet

Nachdem die AXA Anlagestiftung im Januar 2023 die Baubewilligung für die Sanierung der Hauptpost in Basel erhalten hat, ist der Baustart in diesen Tagen erfolgt. MEHR »